Posts gespeichert unter 'Kaufleute für Bürokommunikation'
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in
/www/htdocs/w008f706/shelove/wp-includes/formatting.php on line
74
Lernen für die Zwischenprüfung
Vor ein paar Tagen schrieb ich ja bereits über das Thema KfB Zwischenprüfung März 2008 und erwähnte, dass die neue Auflage des Buchs “Prüfungsvorbereitung Aktuell Kauffrau /Kaufmann für Bürokommunikation”
im Dezember 2007 erscheint und dies viel zu spät sei, um sich gut auf die Prüfung vorzubereiten und dass es in letztendlich zweimal gekauft werden müsste, um aktuelles Lehrmaterial für die Zwischen- und Abschlussprüfung zu haben.
Aber nun zur positiven Nachricht: Ich war heute in einer Buchhandlung und habe nochmals nachgefragt, wann die neue (5.) Auflage von “Prüfungsvorbereitung Aktuell Kauffrau /Kaufmann für Bürokommunikation” erscheint. Die nette Dame sagte mir, dass es schon erhältlich sei, da der Erscheinungstermin verschoben wurde. Bei aller Freude hatte ich doch etwas Skepsis und dachte, dass sie sich vielleicht doch vertan hat. Also suchte ich erstmal im Internet danach. Sie hatte Recht. Zwar wird immer noch bei vielen der Dezember als Erscheinungsdatum angegeben, aber man kann es trotzdem bestellen. Ja, bestellen und nicht vorbestellen. Sieht so aus, als hätten viele Online-Shops ihre Daten noch nicht aktualisiert.
Sobald meine Bestellung da ist und ich mich etwas eingelesen habe, werd ich natürlich meine Meinung kundtun und euch mitteilen, ob sich dieses Buch lohnt.
Prüfungsvorbereitung Aktuell Kauffrau /Kaufmann für Bürokommunikation. Gesamtpaket. Zwischen- und Abschlußprüfung (Lernmaterialien)
04. November 2007
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in
/www/htdocs/w008f706/shelove/wp-includes/formatting.php on line
74
Leider gibt es dazu nichts offizielles, außer ein paar News auf wenigen Seiten. Meine Klassenlehrerin hat uns heute erzählt, dass es an Berufsschulen für die duale Ausbildung bald keine Halbjahres-Zeugnisse mehr geben wird. Man kann sich zwar nach dem ersten Halbjahr eine Beurteilung geben lassen, aber wie diese aussehen wird, weiß so recht noch niemand. Die Noten für das Abschlusszeugnis werden dann wohl aus den drei Schuljahren ermittelt. Außerdem sollen die Lehrer mehr Spielraum für das Abschlusszeugnis haben. Ich weiß nicht wie ich mir das vorstellen soll. Wenn ich im ersten Jahr (Durchschnitt) eine 1, im zweiten eine 2 und im dritten eine 3 habe, kommt es also auf den Lehrer an bzw. darauf, wie sehr ich mich einschleime, ob ich eine 2 oder eine 3 auf dem Abschlusszeugnis habe? Wenn jemand mehr darüber wissen sollte, bitte ich um ein kurzes Kommentar.
Folgende Punkte werden u. a. voraussichtlich ebenfalls geändert werden:
- vereinfachte Form der Beantragung der Klassenfahrten und die Lehrer müssen keine Berichte mehr zu diesen Fahrten führen
- der Schuleiter an Grundschulen kann nun entscheiden, ob es Förderungen für Kinder mit Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten geben wird
- für die mündliche Prüfung für Abiturienten wird es einheitliche Protokoll-Formulare geben
- die Zeugnisse sollen am Computer mit so wenig Aufwand wie möglich geschrieben werden
- Lehrkräfte könnten sich dann küntig nur noch online zu Fortbildungen anmelden
- Allein die Schulleitung soll für einen Schüler über längeren Aufenthalt im Ausland entscheiden können (vorher: Bezirksamt)
Sollte ich mehr in Erfahrung bringen, werde ich den Text aktualisieren.
31. Oktober 2007
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in
/www/htdocs/w008f706/shelove/wp-includes/formatting.php on line
74
Heute ist die Anmeldung zur Zwischenprüfung im Betrieb angekommen. Wow, am Mittwoch dem 5. März also, garnicht mehr lange bis dahin. Höchstwahrscheinlich dann im ersten Block von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr. Bin jetzt schon aufgeregt irgendwie naja muss man durch. Habe mich dann gleich mal auf Amazon umgesehen und was muss ich sehen??? Das Prüfungsvorbereitungsbuch, mit dem ich lernen möchte, hat im Dezember eine neue Auflage. Werde mir also erstmal das Buch bestellen das da ist und danach vielleicht das neue im Dezember (falls es nicht erst am Ende des Monats rauskommt), da in diesem ja auch die offenen Aufgaben für Bürowirtschaft gelernt werden können. Außerdem sind diese ja auch für die Abschlussprüfung gut. Es besteht nur aus Multiple Choice-Aufgaben (zumindest das, was vor Dezember 2007 rausgekommen ist).
Hier mal der Link zu dem Buch:
Hat jemand ein paar Tipps zum Lernen? Ich werde auf jeden Fall Mitte November schonmal anfangen die Bücher durchzugehen und aus dem Buch zu lernen. Mal sehen, wo man die herbekommt. Ich frage am besten mal morgen meine Lehrerin. Habe immernoch die Hoffnung, dass ich weniger nervös bin, wenn ich früh anfange zu lernen.
UPDATE: Das Buch gibt es doch schon, siehe hier : Kaufleute für Bürokommunikation - Zwischenprüfung
30. Oktober 2007
Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in
/www/htdocs/w008f706/shelove/wp-includes/formatting.php on line
74
Da ich ja eine Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation mache und einige hilfreiche Links dazu habe, stelle ich diese einfach mal vor:
1. Abschlussprüfung - Aufgaben
Hier finden Sie Abschlussprüfungsaufgaben zu den Themen Betriebswirtschaftslehre und Rechnungswesen von 2002 bis 2006 als PDF oder Winword-Datei.
2. Buchführung - Definitionen
Definitionen von Begriffen aus der Buchführung
3. Buchführung - super Einführung
Kinderleichte Einführung zum Thema Buchführung.
Man kann die Erklärungen und Aufgaben lesen und auch hören. Es gibt einige Hilfreiche Links zum Downloaden zusätzlich.
4. Buchführung - 10 Übungen zum Downloaden
Zehn KfB-Links zum Thema Buchführung zum Downloaden
5. Übungen zu Inventur und Inventar
Super Übungen zu Inventur und Inventar. Einfach auf die entsprechende Aufgabe gehen und die freien Felder ausfüllen…
6. DIN 5008 Regeln
Regeln zum Schreiben von Geschäftsbriefen etc.
7. Super Excel-Einführung als PDF-Datei
Super PDF-Datei, die den Einstieg in Excel erleichtert.
8. MS Excel: Einführung, Diagramme, Mathematik
Übungsanregungen zum Thema Excel.
9. Kostenloser Prüfungstrainer
Mit Hilfe von Excel kann man mit diesem kostenlosen Prüfungstrainer super lernen. Mit etwas Geschick kann man ihn auch ergänzen.
10. Tipps und Tricks rund um Excel
11. KfB - Grundlagen des Wirtschaftens
Viele Erklären zum Thema Wirtschaftslehre für Kauffrauen und Kaufmänner für Bürokommunikation. Im Menü findet man auch zu anderen Fächern Informationen.
12. Kostenloser Tipptrainer von Freenet
Super Tipptrainer von Freenet. Ganz einfach zu handhaben.
13. Multiple Choice Aufgaben zum betrieblichen Rechnungswesen
Zehn Fragen zum Thema Rechnungswesen, die man mit wahr oder falsch beantworten muss.
14. Noch mehr kostenlose Excel-Übungen zum Downloaden
Ich habe diese Seite noch nicht ausprobiert, kann deshalb nichts Genaueres dazu sagen.
15. Prüfungstipps gegen Nervosität etc.
Bei dieser Seite geht es rund um das Thema Prüfungen.
16. Definitionen und Beispiele zur Buchführung
17. Excel-Lexikon
Alle Excel-Begriffe in einem Lexikon zusammengefasst.
18. WiSo - Grundbegriffe als PDF-Datei
19. Multiple Choice Aufgaben - WiSo als PDF-Datei
20. Wirtschaftslehre Aufgaben - Der Kaufvertrag
13. Oktober 2007